Feldenkrais-Seminar im Hotel Finca El Cabrito
auf La Gomera 11. – 18. Oktober 2025

Der Seminarort El Cabrito liegt direkt am Meer im Südosten der Insel La Gomera,
eingebettet in einem der schönsten Barrancos der Insel.
Er ist nur mit einem hauseigenen Boot zu erreichen oder über eine lange Wanderung ab dem Hafenort San Sebastian.
Alle Gäste, die Mitarbeiter und Waren kommen über den Seeweg.
Die idyllische Lage und ruhige Umgebung passen perfekt zu einer Woche der inneren Einkehr und Erholung!

Die Feldenkrais-Methode

„In jedem von uns schlummern Fähigkeiten, die darauf warten,
geweckt zu werden,
um unser Leben bewusster,
mobiler und reicher zu machen.

Die verborgenen Fähigkeiten sind sehr viel umfangreicher als die,
mit denen wir gewohnt sind zu leben.“

Moshe Feldenkrais

Alle unsere Erfahrungen sind in komplexen Nervennetzwerken gespeichert. Diese äußern sich häufig in festen (zum Teil zwanghaften ) Bewegungs-, Gefühls- und Gedankenmustern.
Durch die Feldenkrais-Methode „Bewusstheit durch Bewegung“ entdecken wir tiefverankerte Bewegungsgewohnheiten und lernen, unser Nervensystem durch neues Bewegungslernen sanft und nachhaltig umzustrukturieren.
So lösen wir nicht nur körperliche Symptome, wie Einschränkungen und Schmerzen, sondern wirken auch befreiend und entfaltend in andere Verhaltensweisen hinein.

Jeden Tag widmen wir uns einem speziellen Thema:
– Nacken, Kiefer
– Bewegliche Wirbelsäule
– Schultern und Brustkorb
– Becken, Hüftgelenken, Knie und Füße
– Atmung

– Frühstück
– 2 Stunden Feldenkrais in einem Seminarraum direkt am Meer. Matten, Decken und Kissen sind vorhanden
– Mittagessen
– Pause
– 2 Stunden Feldenkrais
– Abendessen

Ein ganzer Tag steht zur freien Verfügung und kann individuell gestaltet werden.
Am An- und Abreisetag finden keine Feldenkrais-Stunden statt.

Das Buffet von El Cabrito ist weithin bekannt für seine Qualität und Vielfalt.
Zu allen Mahlzeiten wird ein reichhaltiges Buffet mit frischen und zum großen Teil biologischen Produkten aus der
hauseigenen Finca angeboten.
– Hauptgerichte mit fangfrischem Fisch und Fleisch
– Vegetarische und vegane Optionen am separaten Buffet
– Frisches Obst von der Plantage, eigenes Quellwasser, Tee und Kaffee stehen den ganzen Tag zur freien
Verfügung

Die Zimmerreservierung erfolgt über El Cabrito direkt:
Email: info@elcabrito.es
Telefon (deutschsprachig): 0034 922 145005

Jede(r) Teilnehmende überweist eine Anzahlung von 50% des Aufenthaltspreises spätestens 3 Monate vor
Anreise. Das reservierte Zimmerkontigent geht 12 Wochen vor Beginn des Seminars zurück an die Hotelfinca, so
dass die Unterkunft nicht mehr garantiert werden kann.

Informationen über die Zimmer- und Hotelausstattung:
Hotel- & Zimmerausstattung El Cabrito

Seminarkosten: 350 Euro

Die Anmeldung bestätige ich nach einem telefonischen Gespräch, das wir über Email vereinbaren und wird durch die Überweisung der Seminargebühr auf folgendes Konto verbindlich:
DE09 5925 1020 0052 0672 12
Kontoinhaber: Christine Kuenen

Der Flug nach Teneriffa/Süd wird selbst organisiert.
Bitte vorher erfragen, ob die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist.
Mit dem Transportunternehmen Autobuses Mesa kann der Transfer vom Flughafen zum Fährhafen und die
Fährüberfahrt als Gesamtpaket gebucht werden:
https://transfer.viajestemocoda.net/index.php?option=com_taxibooking&view=taxibooking&Itemid=281&lang=es
Eine ausführliche Information zur Anreise und eine Checkliste zum Reiseverlauf gibt es auf der Homepage von El
Cabrito:
https://elcabrito.es/service/anreise/
Bitte nicht abschrecken lassen!
Es ist weniger kompliziert, als es zunächst erscheint.

 

Weitere Informationen und Bilder von Hotel Finca El Cabrito auf La Gomera:

https://elcabrito.es/hotel-finca-el-cabrito/

Feldenkrais-Seminare in St. Wendel

Folgende Seminare sind offen für alle die an der Feldenkraisarbeit und den jeweiligen Themen interessiert sind, unabhängig von Vorkenntnissen, Alter oder körperlicher Verfassung.

Die Inhalte sind praxisorientiert und können im Alltag und auch in beruflichen Kontexten umgesetzt werden. Wichtig ist es in Bewegung zu kommen auf vielen Ebenen, mit Leichtigkeit und Freude.

Harmonie und Sinnlichkeit erleben mit
Klang und Bewegung

Die Sinne verfeinern, die Wahrnehmung vertiefen, Freude erleben, zur Ruhe kommen… mit KlangschalenMeditation und Feldenkrais

Durch die sinnliche Arbeit mit unserem Körper können wir alle Bereiche in uns erreichen und verändern.
Festgehaltene Energie wird wieder frei, um in ein energetisches und liebevolles Gleichgewicht zu uns und der Welt zu kommen.
Wenn wir frei und offen auf unsere Umwelt reagieren können, schaffen wir einen harmonischen Einklang, der unser Leben angstfreier, intensiver und reicher macht.
Bewegung und Klang gehen an diesem Kursnachmittag eine wundervolle Symbiose ein.
Die Feldenkrais-Bewegungen werden mit meditativen HandpanKlängen, dem Monochord oder der Meditationsflöte begleitet.
Auch wird eine entspannende KlangschalenMeditation angeboten. Harmonie für Seele, Körper und Geist.

Datum: ist noch offen
Uhrzeit: 14:00 – 18:00 Uhr
Ort: Waldorfschule Walhausen, Eurythmieraum
Kosten: 55 Euro
Dozentinnen:
Christine Kuenen und
Tanja Endres Klemm: Entspannungstrainerin,
Klangmassagepraktikerin,
Reiki-Meisterin, freischaffende Musikerin
Anmeldung: Kontakt

Weiter zu Feldenkrais-Kurse in St. Wendel